SAP Process Integration Spezialisten finden – Festangestellte und Freelancer

Secure Staffing.

Mit SECUSTAFF die besten SAP Process Integration Experten finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem SAP Process Integration Spezialisten sind, dann sind Sie bei uns richtig. Ganz gleich ob Sie Mitarbeiter für eine unbefristete Festanstellung oder Freelancer für Ihr IT Projekt suchen.

Sie sind auf der Suche nach einem SAP Process Integration Spezialisten? Senden Sie uns Ihre Position einfach und unverbindlich per E-Mail.

E-Mail senden

Das Wichtigste zum Thema SAP Process Integration

Wir wissen nicht alles, aber wir wissen, wo wir es finden. Wenn Sie auch noch etwas zum Thema SAP Process Integration wissen möchten, finden Sie hier sicherlich die Antwort. Und falls Sie einen Experten benötigen, der all dieses Wissen bereits aufgebaut und erfolgreich in der Praxis eingesetzt hat, dann sprechen Sie uns an, wir finden für Sie die besten verfügbaren SAP Process Integration Fachkräfte, egal ob Sie einen Freelancer für einen Tag benötigen oder einen Mitarbeiter für eine dauerhafte Festanstellung. Wir stehen für Secure Staffing.

SAP Process Integration

Die SAP Process Integration (SAP PI, Weiterentwicklung von Exchange Infrastructure SAP XI) ist eine proprietäre SOA-Implementierung in Form eines Software-Pakets, das den Datenaustausch zwischen SAP und fremden Systemen ermöglicht. Es ist als Bestandteil des SAP NetWeaver eine Middleware-Komponente, welche als Enterprise Application Integration-Plattform dient.

Dabei unterstützt PI/XI ab Version 3.0, die seit Ende 2004 verfügbar ist, auch eine Prozess-Integration, welche grafisch dargestellt werden kann und WS-Business Process Execution Language nutzt.

Neben der Verbindung von Anwendungen verschiedener Unternehmen unterstützt PI auch ein Message Queueing, wie es klassische Middleware-Produkte anderer Hersteller (beispielsweise IBM-MQSeries) auch bieten, welches die Nachrichten persistiert und z. B. bei Systemausfällen einen Datenverlust verhindert.

In der SAP Cloud Platform gibt es diverse Produkte für spezifische Anwendungsfälle u. a. die SAP Cloud Platform Integration (CPI).

Technischer Aufbau

Technisch basiert die XI/PI ab Version 3.0 auf dem SAP Web Application Server 6.40, welcher eine ABAP- und eine JEE-Laufzeitumgebung miteinander vereint. Bestimmte Teile der XI laufen in der Java-Laufzeitumgebung, andere in der ABAP-Laufzeitumgebung. Auch zukünftige XI-Versionen (PI) werden beide Laufzeitumgebungen beinhalten. Für das Monitoring sind Tools aus beiden Laufzeitumgebungen zu benutzen.

Intern arbeitet SAP PI weitgehend auf der Basis von XML-Technologien, auch in den Fällen, bei denen Eingangs- und Ausgangsnachrichten nicht in XML-Format sind. Um die größten Performance-Nachteile bei Intermediate Document (IDoc) zu vermeiden, kann ein IDoc auch ohne XML-Transformation nur über PI geroutet werden (dann ist aber kein Mapping, keine Konvertierung und keine Prozessverarbeitung möglich).

SAP PI versucht, möglichst viele Web-Standards zu verwenden, auch wenn diese zurzeit nicht für SAP PI in ausreichender Detailtiefe spezifiziert sind. SAP erweitert hierzu gelegentlich die offenen Webstandards um proprietäre Elemente, wie beispielsweise beim SOAP XI, bei dem SAP das Protokoll SOAP unter anderem um Funktionen aus Remote Function Call ergänzt hat. Im Vergleich zur XI 3.0 wurden als auffälligstes Merkmal die Admin-GUIs denen des EP angepasst. Der Sprung von 3.0 auf 7.0 wurde mit der Gleichbenennung der Releasestände aller NetWeaver-Komponenten (z. B. BI 7.0) begründet. Die derzeit aktuelle Version ist PI 7.50, Teil von SAP Netweaver 7.50.

Ab PI 7.3 kann das System auch als reine Java-Version verwendet werden, ein ABAP-Stack ist nicht mehr zwingend notwendig. Der Funktionsumfang war jedoch eingeschränkt. Ab Version 7.50 gilt diese Einschränkung jedoch nicht mehr.

Literatur

  • Jens Stumpe, Joachim Orb: SAP Exchange Infrastructure SAP PRESS, 2004, ISBN 3-89842-437-5
  • Valentin Nicolescu, Burkhardt Funk, Peter Niemeyer: Entwicklerbuch SAP Exchange Infrastructure SAP PRESS, 2006, ISBN 3-89842-810-9
  • Marcus Banner, Halil-Cem Gürsoy, Heinzpeter Klein: Praxisleitfaden SAP XI - Programmierung SAP PRESS, 2007, ISBN 3-89842-971-7
  • René de Daniel, Hermann Steinrötter: Enterprise Integration Patterns für SAP NetWeaver PI SAP PRESS, 2008, ISBN 978-3-89842-987-0
     
    Wikipedia
    Dieser Text basiert auf dem Artikel SAP Process Integration aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
     

    Auf der Suche nach einem SAP Process Integration Job? Finden Sie hier alle unsere offenen Positionen.

    Nicht das richtige Projekt oder den richtigen Job gefunden? Unser Jobboard wird täglich aktualisiert, schauen Sie gerne regelmäßig nach offenen Positionen im SAP Process Integration Umfeld oder anderen IT Technologien.

    SAP Process Integration Positionen zeigen

    Was SECUSTAFF Ihnen bietet

    Als spezialisierter Personaldienstleister bieten wir Ihnen die Schnittstelle zu einem riesigen Pool aus IT Experten, ob per Dienstvertrag (Contracting / Freelancer), per Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ / AÜ), per Werkvertrag oder zur dauerhaften Festanstellung (Permanent Placement / Headhunting / Personalvermittlung).

    Geschwindigkeit

    Unsere Prozesse sind auf Effizienz ausgelegt, wir liefern meist innerhalb von 24 Stunden erste Profile.

    Transparenz

    Wir halten Sie immer auf dem Laufenden und arbeiten gerne nach dem Open Book Prinzip.

    Kostengünstig

    Unsere Effizienz ermöglicht uns, auch bei niedrigsten Margen noch rentabel zu wirtschaften.

    Modernste Technologien

    Wir arbeiten mit modernsten Systemen, automatisiert, papierlos, hocheffizient.

    Partnerschaftlich

    Unsere Geschäftspartner sind unser höchstes Gut, wir tun alles, um eine langfristige Basis aufzubauen.

    Erfahrung

    Unser Team verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Besetzung von IT Positionen.

    Kommunikation

    Wir sind für Sie immer erreichbar, sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder Web-Konferenz.

    Teamwork

    Unser Team arbeitet Hand in Hand, um Sie bei der Besetzung Ihrer Position zu unterstützen.

    Sicherheit

    Alle unsere Prozesse sind rechtssicher und unterliegen strengen Compliance Richtlinien.

    Alle Vertragsarten

    Wir bieten Dienstverträge, Werkverträge, ANÜ und Direktvermittlungen. Alles aus einer Hand.

    Logo weiss transparent

    SECUSTAFF GmbH
    Stadtkoppel 33
    21337 Lüneburg

    Tel. +49 (4131) 92 777 80
    info@secustaff.com

    © 2025 SECUSTAFF GmbH
    All rights reserved.