ISTQB Tester finden – Festangestellte und Freelancer

Secure Staffing.

Mit SECUSTAFF die besten ISTQB Experten finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem ISTQB Tester sind, dann sind Sie bei uns richtig. Ganz gleich ob Sie Mitarbeiter für eine unbefristete Festanstellung oder Freelancer für Ihr IT Projekt suchen.

Sie sind auf der Suche nach einem ISTQB Tester? Senden Sie uns Ihre Position einfach und unverbindlich per E-Mail.

E-Mail senden

Das Wichtigste zum Thema ISTQB

Wir wissen nicht alles, aber wir wissen, wo wir es finden. Wenn Sie auch noch etwas zum Thema ISTQB wissen möchten, finden Sie hier sicherlich die Antwort. Und falls Sie einen Experten benötigen, der all dieses Wissen bereits aufgebaut und erfolgreich in der Praxis eingesetzt hat, dann sprechen Sie uns an, wir finden für Sie die besten verfügbaren ISTQB Fachkräfte, egal ob Sie einen Freelancer für einen Tag benötigen oder einen Mitarbeiter für eine dauerhafte Festanstellung. Wir stehen für Secure Staffing.

International Software Testing Qualifications Board

Das International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) ist eine gemeinnützige Zertifizierungsstelle für Softwaretester, die sich aus ehrenamtlich agierenden Expertengremien zusammensetzt. Sie hat das Ziel, eine standardisierte Ausbildung für professionelle Softwaretester zu erarbeiten.[1]

Historie

Das Information Systems Examination Board (ISEB) entwarf 1998 die erste Version einer Standardisierung für Softwaretester, den „Certified Tester Syllabus“.[2] Das ISTQB wurde im November 2002[3] von den Nationen Österreich, Dänemark, Finnland, Deutschland, Schweden, Schweiz, Niederlande und dem Vereinigten Königreich (UK) gegründet.[4]

Das gemeinsam entwickelte Tester-Schema ist mit einer geschätzten Wachstumsrate von ca. 15.000 Zertifizierungen pro Quartal und bereits über 641.000 Zertifizierungen in 120 Ländern (Stand: Dezember 2018)[5] eines der erfolgreichsten Qualifikationsschemata weltweit.[5]

2010 stimmte die British Computer Society (BCS) einer Partnerschaft zu und verpflichtete sich, das ISTQB-Certified-Tester-Schema als einen quasi anerkannten Industriestandard zu fördern.[6]

Zertifizierungen

Das ISTQB bietet den ISTQB Certified Tester als stufenweise Zertifizierung für Softwaretester an, die von den Member Boards und externen Prüfungsanbietern administriert werden.[7][8]

Nationale (deutschsprachige) Boards

Es gibt Member Boards in 59 Ländern (Stand: Dezember 2018).[9]

Auf nationaler Ebene wird das ISTQB im deutschsprachigen Raum vertreten durch:[9]

  • German Testing Board, gegründet wie das ISTQB 2002[10]
  • Austrian Testing Board
  • Swiss Testing Board, 2002 als Teil des weltweiten ISTQB gegründet[11]

Kritik

Mehrfach wurde die Frage gestellt, ob die ISTQB-Foundation-Level-Zertifizierung, die aus einem Multiple-Choice-Test mit Fragen nur zum Inhalt des Lehrplans eines drei Tage dauernden, rein theoretischen Kurses besteht, tatsächlich ein hinreichender Beleg für die Erfüllung der täglichen praktischen Anforderungen an einen Software-Tester sein kann.[12][13][14]

Siehe auch

Literatur

  • Andreas Spillner, Thomas Roßner, Mario Winter, Tilo Linz: Praxiswissen Softwaretest Testmanagement. Aus- und Weiterbildung zum Certified Tester Advanced Level nach ISTQB-Standard, 4. Aufl., dpunkt.verlag, Heidelberg 2014, ISBN 978-3-86490-052-5.
  • Graham Bath, Judy McKay: Praxiswissen Softwaretest Test Analyst und Technical Test Analyst. Aus- und Weiterbildung zum Certified Tester Advanced Level nach ISTQB-Standard, 3. Aufl., dpunkt.verlag, Heidelberg 2015, ISBN 978-3-86490-137-9.
  • Mario Winter, Thomas Roßner, Christian Brandes, Helmut Goetz: Basiswissen Modellbasierter Test. Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Foundation Level – Certified Model-Based Tester, 2. Aufl., dpunkt.verlag, Heidelberg 2016, ISBN 978-3-86490-297-0.
  • Tilo Linz: Testen in Scrum-Projekten. Leitfaden für Softwarequalität in der agilen Welt – Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Certified Agile Tester – Foundation Extension, 2. Aufl., dpunkt.verlag, Heidelberg 2016, ISBN 978-3-86490-414-1.
  • Andreas Spillner, Tilo Linz: Basiswissen Softwaretest. Aus- und Weiterbildung zum Certified Tester Foundation Level nach ISTQB®-Standard, 6. Aufl., dpunkt.verlag, Heidelberg 2019, ISBN 978-3-86490-583-4.
  • Mario Winter, Mohsen Ekssir-Monfared, Harry m. Sneed, Richard Seidl, Lars Borner: Der Integrationstest, 1. Auflage, Hanser Verlag, München 2013, ISBN 978-3-446-42564-4.
  • Frank Simon, Jürgen Grossmann, Christian Alexander Graf; Jürgen Mottok, Martin A. Schneider: Basiswissen Sicherheitstests. Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Advanced Level Specialist – Certified Security Tester, dpunkt.verlag, Heidelberg 2019, ISBN 978-3-86490-618-3.
  • Ralf Bongard, Klaudia Dussa-Zieger, Ralf Reißing, Alexander Schulz: Basiswissen Automotive Softwaretest. Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level Specialist – Automotive Software Tester, dpunkt.verlag, Heidelberg 2020, ISBN 978-3-86490-580-3.
  • Manfred Baumgartner, Stefan Gwihs, Richard Seidl, Thomas Steirer, Marc-Florian Wendland: Basiswissen Testautomatisierung. Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Advanced Level Specialist – Certified Test Automation Engineer, 3. Aufl., dpunkt.verlag, Heidelberg 2021, ISBN 978-3-86490-675-6.
  • Björn Lemke, Nils Röttger: Basiswissen Mobile App Testing. Aus- und Weiterbildung zum Certified Mobile Application Tester – Foundation Level Specialist nach ISTQB®-Standard, dpunkt.verlag, Heidelberg 2021, ISBN 978-3-86490-748-7.
  • Florian Fieber, Marc-Florian Wendland: Basiswissen Abnahmetest. Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Foundation Level Specialist – Acceptance Testing, dpunkt.verlag, Heidelberg 2021, ISBN 978-3-86490-829-3.
  • Maud Schlich: Softwaretesten nach ISTQB® für Dummies, 2. Aufl., WIiey,-VCH, Weinheim 2022, ISBN 978-3-527-72019-4.

Einzelnachweise

  1. Innovation Champions Network: The Munich Cluster Description. Abgerufen am 23. Januar 2023.
  2. Michael Steiner, Monique Blaschke, Michael Philipp, Tomas Schweigert: Make test process assessment similar to software process assessment—the Test SPICE approach. In: Journal of Software : Evolution & Process. Vol. 24 Ausgabe 5, 25. August 2010, S. 471–480.
  3. heise online: German Testing Board feiert 10-jähriges Bestehen. Abgerufen am 23. Januar 2023.
  4. History - ISTQB® International Software Testing Qualifications Board. 14. März 2016, abgerufen am 23. Januar 2023.
  5. a b istqb.org
  6. Relationship with ISEB - ISTQB® International Software Testing Qualifications Board. Abgerufen am 23. Januar 2023 (britisches Englisch).
  7. Find an Exam Provider. Abgerufen am 23. Januar 2023 (englisch).
  8. Risto Nevalainen, Tomas Schweiger: A European scheme for software process improvement manager training and certification. In: Journal of Software Maintenance and Evolution: Research and Practice. Volume 22, Ausgabe 4, Oktober 2009, S. 269–277.
  9. a b Member Boards. Abgerufen am 23. Januar 2023 (englisch).
  10. heise online: German Testing Board feiert 10-jähriges Bestehen. Abgerufen am 23. Januar 2023.
  11. DAS STB swisstestingboard.org
  12. Why I Am Not (Yet) Certified. Abgerufen am 23. Januar 2023.
  13. Alan Richardson: A Short History of my ISEB Software Testing Certification involvement. Blog-Post, 2008.
  14. James Bach: Against Certification. Blog-Post, 2006.
     
    Wikipedia
    Dieser Text basiert auf dem Artikel International Software Testing Qualifications Board aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
     

    Auf der Suche nach einem ISTQB Job? Finden Sie hier alle unsere offenen Positionen.

    Nicht das richtige Projekt oder den richtigen Job gefunden? Unser Jobboard wird täglich aktualisiert, schauen Sie gerne regelmäßig nach offenen Positionen im ISTQB Umfeld oder anderen IT Technologien.

    ISTQB Positionen zeigen

    Was SECUSTAFF Ihnen bietet

    Als spezialisierter Personaldienstleister bieten wir Ihnen die Schnittstelle zu einem riesigen Pool aus IT Experten, ob per Dienstvertrag (Contracting / Freelancer), per Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ / AÜ), per Werkvertrag oder zur dauerhaften Festanstellung (Permanent Placement / Headhunting / Personalvermittlung).

    Geschwindigkeit

    Unsere Prozesse sind auf Effizienz ausgelegt, wir liefern meist innerhalb von 24 Stunden erste Profile.

    Transparenz

    Wir halten Sie immer auf dem Laufenden und arbeiten gerne nach dem Open Book Prinzip.

    Kostengünstig

    Unsere Effizienz ermöglicht uns, auch bei niedrigsten Margen noch rentabel zu wirtschaften.

    Modernste Technologien

    Wir arbeiten mit modernsten Systemen, automatisiert, papierlos, hocheffizient.

    Partnerschaftlich

    Unsere Geschäftspartner sind unser höchstes Gut, wir tun alles, um eine langfristige Basis aufzubauen.

    Erfahrung

    Unser Team verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Besetzung von IT Positionen.

    Kommunikation

    Wir sind für Sie immer erreichbar, sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder Web-Konferenz.

    Teamwork

    Unser Team arbeitet Hand in Hand, um Sie bei der Besetzung Ihrer Position zu unterstützen.

    Sicherheit

    Alle unsere Prozesse sind rechtssicher und unterliegen strengen Compliance Richtlinien.

    Alle Vertragsarten

    Wir bieten Dienstverträge, Werkverträge, ANÜ und Direktvermittlungen. Alles aus einer Hand.

    Logo weiss transparent

    SECUSTAFF GmbH
    Stadtkoppel 33
    21337 Lüneburg

    Tel. +49 (4131) 92 777 80
    info@secustaff.com

    © 2025 SECUSTAFF GmbH
    All rights reserved.