SAP Business Client Spezialisten finden – Festangestellte und Freelancer

Secure Staffing.

Mit SECUSTAFF die besten SAP Business Client Experten finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem SAP Business Client Spezialisten sind, dann sind Sie bei uns richtig. Ganz gleich ob Sie Mitarbeiter für eine unbefristete Festanstellung oder Freelancer für Ihr IT Projekt suchen.

Sie sind auf der Suche nach einem SAP Business Client Spezialisten? Senden Sie uns Ihre Position einfach und unverbindlich per E-Mail.

E-Mail senden

Das Wichtigste zum Thema SAP Business Client

Wir wissen nicht alles, aber wir wissen, wo wir es finden. Wenn Sie auch noch etwas zum Thema SAP Business Client wissen möchten, finden Sie hier sicherlich die Antwort. Und falls Sie einen Experten benötigen, der all dieses Wissen bereits aufgebaut und erfolgreich in der Praxis eingesetzt hat, dann sprechen Sie uns an, wir finden für Sie die besten verfügbaren SAP Business Client Fachkräfte, egal ob Sie einen Freelancer für einen Tag benötigen oder einen Mitarbeiter für eine dauerhafte Festanstellung. Wir stehen für Secure Staffing.

SAP Business Client

Der SAP Business Client ist ein Programm zum Zugriff auf Geschäftsanwendungen von SAP.

Konzept

Wie beim SAP GUI für Windows handelt es sich beim SAP Business Client um ein Windows-Programm.

Der SAP Business Client erleichtert den zentralen Zugriff auf SAP-Geschäftsanwendungen, welche mit Hilfe unterschiedlicher User Interface Technologien entwickelt wurden.

Das Programm ist eine Desktop-Anwendung, die als zentraler Einstiegspunkt auf Geschäftsanwendungen dient und eine einheitliche, rollen- und web-basierte Benutzungsoberfläche bietet. Das UI ist tab-basiert, wie bei anderen modernen Web-Browsern (z. B. Microsoft Edge), wird in unterschiedlichen Designs ausgeliefert, die auch individuell angepasst werden können.

Durch die Integration mit dem SAP GUI für Windows können im SAP Business Client nicht nur web-basierte Inhalte angezeigt werden wie in herkömmlichen Browsern (z. B. UI5 Apps, WebDynpro-ABAP Apps, Floorplan Manager Apps), sondern auch Dynpros (Abkürzung für „Dynamisches Programm“). Dynpros werden auch als (Dialog)-Transaktionen bezeichnet und sind eigenständige Komponenten eines ABAP-Programms. Heute wird in dieser klassischen User Interface Technologie kaum noch entwickelt. Jedoch gibt es zahlreiche Unternehmen, die noch mit diesen Transaktionen arbeiten.

Implementierung

Das Programm kann sowohl lokal als auch remote über das Netzwerk von einem ABAP-Server aus gestartet werden. Der Endbenutzer startet den Client über die Desktop App, oder über eine URL.

Wie beim SAP-Logon wird in der Systemauswahl (System Selector) eine Liste mit Systemen angezeigt, die dem Benutzer vom Systemadministrator zur Verfügung gestellt werden.

Verbindungstypen

Fiori Launchpad

Mit diesem Verbindungstyp ist es möglich, ein SAP Fiori Launchpad im SAP Business Client anzuzeigen. In einem Launchpad werden die Apps von sogenannten Kacheln repräsentiert. Ein Klick auf eine Kachel öffnet die Geschäftsanwendung. Die Integration des Launchpad in den SAP Business Client hat den Vorteil, dass hier Dialogtransaktionen, wie z. B. VA01, direkt im SAP GUI für Windows geöffnet werden können, indem der eingebettete SAP GUI für Windows benutzt wird. Im Fiori Launchpad dagegen werden Transaktionen mit dem SAP GUI für HTML geöffnet. Zudem gewährleistet die Integration des gesamten Launchpad eine reibungslose Navigation zwischen den angebotenen Inhalten. Sidepanels werden mit diesem Verbindungstyp ebenfalls unterstützt. SAP schlägt damit eine Brücke zwischen den etablieren und neuen UI-Technologien. Der Umstieg von älteren SAP UI Technologien auf z. B. SAP Fiori wird damit erleichtert.

SAP Business Client

Mit diesem Verbindungstyp können sowohl klassische als auch web-basierte Inhalte angezeigt werden. Als Einstiegspunkt erhält man eine Indexpage mit sogenannten Workcenter von denen aus auf die relevanten Inhalte verlinkt wird. Die Seiteninhalte werden über die PFCG (Profilgenerator der Rollenpflege) konfiguriert und sind rollenbasiert. Searchprovider können eingerichtet werden und es gibt die Möglichkeit, mit kontextsensitiven Sidepanels zu arbeiten.

SAP Logon

Dieser Verbindungstyp entspricht dem SAP GUI für Windows Logon. Wenn das SAP-Logon vom SAP Business Client aus gestartet wird, muss nicht noch ein zusätzlicher Client geöffnet werden und es können Tabs benutzt werden, die es im Logon des SAP GUI für Windows nicht gibt.

Versionshistorie

VersionVeröffentlichungBeschreibung
3.02010Desktop Client basierend auf SAP Signature Design. Durch die Verwendung mehrerer Rendering Engines können erstmals Anwendungen in einem einzigen zentralen Einstiegspunkt in verschiedenen UI-Technologien angezeigt werden. Wie zum Beispiel klassischen SAP-GUI-UIs, Web-Dynpro-UIs, BSP-Seiten und anderen Inhalten.
3.52012, MaiEinführung der sogenannten Sidepanels. In den Sidepanels kann in Abhängigkeit zur Hauptanwendung zusätzlicher Inhalt angezeigt werden (kontextsensitiv).
4.02012, SeptemberMit dieser Version werden Browsertabs unterstützt, wie bei anderen modernen Browsern z. B Google Chrome oder Microsoft Edge.
5.02014Erweiterte Integration mit SAP GUI für Windows 7.40. NWBC kann das Format der SAP-UI-Landschaft lesen, schreiben und parsen. Der Dialog Systemauswahl basiert jetzt auf SAPUILandscapeGlobal.xml (Administratorkonfigurationsdatei) unter %APPDATA%\SAP\Common und NwbcOptions.xml.

Eine neue Benutzerkonfigurationsdatei ist unter dem Dateinamen SAPUILandscape.xml implementiert.

6.0*2015SAP Business Client 6.0 enthält einen zusätzlichen Systemverbindungstyp, die SAP Fiori Launchpad Verbindung. SAP Business Client fungiert als Windows-Desktop-Browser für das SAP Fiori Launchpad, mit der Fähigkeit, klassische Dynpro-Anwendungen (SAP-GUI-Transaktionen) durch ein eingebettetes SAP GUI für Windows zu starten.
6.52017Einführung eines neuen Themes: SAP Belize. Ab PL5, Integration eines Chromium-basierten web browser control als alternative Rendering-Engine zu Microsoft Internet Explorer.
7.02019Bietet Verbesserungen für Endbenutzer und Administratoren in den Bereichen Themes, Favoriten, Systemverbindungsdefinition.
7.702021Integriert das Chromium-basierte Edge-Browser-Control, ermöglicht die Verwendung unterschiedlicher Browser-Controls über verschiedene Tabs hinweg (dynamisch), bietet das SAP Quartz-Theme (Dark & Light) und zahlreiche weitere Verbesserungen in den Bereichen Systemverbindungen, Layout und Session-Management. Darüber hinaus ist der SAP Business Client erstmals auch als 64bit-Version verfügbar.
8.02023Ermöglicht die Inplace-Navigation zwischen Webanwendungen und SAP GUI für Windows-Transaktionen, implementiert eine vollwertige Historie, bettet die SAP Build Work Zone (Cloud Anwendung) ein und unterstützt: SAP GUI für Windows 8.00 als 32bit- und 64bit-Version vollständig. Darüber hinaus haben Verbesserungen in Bezug auf Theming und Favoritenverwaltung ihren Weg in diese Version gefunden.

*Mit Version 6.0 erhält der Client einen neuen Namen. Es erfolgte eine Umbenennung von SAP NetWeaver Business Client zu SAP Business Client.

SAP Business Client und Microsoft Edge Browser Control

Vor der Einführung von Microsoft Edge wurde das Cef Chromium Control zusammen mit dem SAP Business Client installiert. Sicherheitskorrekturen wurden mit SAP Business Client Patches ausgeliefert. Um die Sicherheit der Software zu erhöhen, musste immer das aktuelle Patch eingespielt werden. Das Microsoft Edge Control basiert auf der Microsoft WebView2 runtime. Diese wird nicht zusammen mit dem SAP Business Client ausgeliefert. Updates und Sicherheitskorrekturen für die Microsoft WebView2 runtime werden somit direkt von Microsoft durch Microsoft Updates eingespielt und stehen dadurch automatisch zur Verfügung.

Einzelnachweise

Sandra Thimme: SAP Business Client 8.00 In: blogs.sap.com. 27. Januar 2023, abgerufen am 9. Januar 2024 (englisch) und Integration: Launch native SAP GUI for Windows Applications in the Cloud with SAP Business Client In: blogs.sap.com. 12. April 2022, abgerufen am 9. Januar 2024 (englisch).

     
    Wikipedia
    Dieser Text basiert auf dem Artikel SAP Business Client aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
     

    Auf der Suche nach einem SAP Business Client Job? Finden Sie hier alle unsere offenen Positionen.

    Nicht das richtige Projekt oder den richtigen Job gefunden? Unser Jobboard wird täglich aktualisiert, schauen Sie gerne regelmäßig nach offenen Positionen im SAP Business Client Umfeld oder anderen IT Technologien.

    SAP Business Client Positionen zeigen

    Was SECUSTAFF Ihnen bietet

    Als spezialisierter Personaldienstleister bieten wir Ihnen die Schnittstelle zu einem riesigen Pool aus IT Experten, ob per Dienstvertrag (Contracting / Freelancer), per Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ / AÜ), per Werkvertrag oder zur dauerhaften Festanstellung (Permanent Placement / Headhunting / Personalvermittlung).

    Geschwindigkeit

    Unsere Prozesse sind auf Effizienz ausgelegt, wir liefern meist innerhalb von 24 Stunden erste Profile.

    Transparenz

    Wir halten Sie immer auf dem Laufenden und arbeiten gerne nach dem Open Book Prinzip.

    Kostengünstig

    Unsere Effizienz ermöglicht uns, auch bei niedrigsten Margen noch rentabel zu wirtschaften.

    Modernste Technologien

    Wir arbeiten mit modernsten Systemen, automatisiert, papierlos, hocheffizient.

    Partnerschaftlich

    Unsere Geschäftspartner sind unser höchstes Gut, wir tun alles, um eine langfristige Basis aufzubauen.

    Erfahrung

    Unser Team verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Besetzung von IT Positionen.

    Kommunikation

    Wir sind für Sie immer erreichbar, sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder Web-Konferenz.

    Teamwork

    Unser Team arbeitet Hand in Hand, um Sie bei der Besetzung Ihrer Position zu unterstützen.

    Sicherheit

    Alle unsere Prozesse sind rechtssicher und unterliegen strengen Compliance Richtlinien.

    Alle Vertragsarten

    Wir bieten Dienstverträge, Werkverträge, ANÜ und Direktvermittlungen. Alles aus einer Hand.

    Logo weiss transparent

    SECUSTAFF GmbH
    Stadtkoppel 33
    21337 Lüneburg

    Tel. +49 (4131) 92 777 80
    info@secustaff.com

    © 2025 SECUSTAFF GmbH
    All rights reserved.