SAP APO Spezialisten finden – Festangestellte und Freelancer

Secure Staffing.

Mit SECUSTAFF die besten SAP APO Experten finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem SAP APO (Advanced Planning & Optimization) Spezialisten sind, dann sind Sie bei uns richtig. Ganz gleich ob Sie Mitarbeiter für eine unbefristete Festanstellung oder Freelancer für Ihr IT Projekt suchen.

Sie sind auf der Suche nach einem SAP APO Spezialisten? Senden Sie uns Ihre Position einfach und unverbindlich per E-Mail.

E-Mail senden

Das Wichtigste zum Thema SAP APO

Wir wissen nicht alles, aber wir wissen, wo wir es finden. Wenn Sie auch noch etwas zum Thema SAP Advanced Planning & Optimization wissen möchten, finden Sie hier sicherlich die Antwort. Und falls Sie einen Experten benötigen, der all dieses Wissen bereits aufgebaut und erfolgreich in der Praxis eingesetzt hat, dann sprechen Sie uns an, wir finden für Sie die besten verfügbaren SAP APO Fachkräfte, egal ob Sie einen Freelancer für einen Tag benötigen oder einen Mitarbeiter für eine dauerhafte Festanstellung. Wir stehen für Secure Staffing.

Advanced Planning & Optimization

Bei Advanced Planning and Optimization, kurz APO, in älteren Versionen als Advanced Planner & Optimizer bezeichnet, handelt es sich um eine Advanced Planning and Scheduling-Software der Firma SAP für Supply-Chain-Management. Im Gegensatz zu dem Hauptprodukt der SAP, dem Programm R/3 beziehungsweise seinem Nachfolger mySAP ERP, werden im APO nur planungsrelevante Daten (also beispielsweise keine abrechnungsrelevanten Daten) verarbeitet. Mittlerweile ist der Advanced Planner & Optimizer Bestandteil der Softwaresuite mySAP SCM.

Funktionsumfang

Die APO-Software enthält Funktionen zur Abwicklung und Integration von Absatz-, Distributions- und Produktionsplanung sowie zur Kundenauftragserfüllung, Produktionssteuerung und Fremdbeschaffung, weiterhin zur Kooperation mit Lieferanten (Vendor Managed Inventory, VMI). Diese Funktionen sind unterschiedlichen Modulen des Programmes zugeordnet, bedienen sich jedoch zu weiten Teilen der gleichen Stamm- und Bewegungsdaten. Das Paket umfasst die folgenden Module:

  • Demand Planning (DP) für die Absatzplanung
  • Global Available-to-Promise (ATP) für die Verfügbarkeitsprüfung und Bestätigung von Materialbedarfen, wie z. B. Kundenbedarfen
  • Transportation Planning and Vehicle Scheduling (TP/VS) für die Transportplanung
  • Supply Network Planning (SNP) für Distributionsplanung, Produktionsgrobplanung, Fremdbeschaffung, integrierte Distributions- und Produktionsplanung und Vendor Managed Inventory und
  • Production Planning and Detailed Scheduling (PP/DS) für die Produktionsplanung und -steuerung und die Fremdbeschaffung
  • Modell Mix Planning (MMP) für die getaktete Linienfertigung, besonders in der Automobilindustrie
  • Supply Chain Cockpit & Network Design Graphische Modellierung der supply chain

Dabei ist es möglich, die Verfügbarkeitsprüfung mit der Produktionsplanung zu verbinden und derart Kundenbedarfe unter Berücksichtigung der Randbedingungen der Produktion zu bestätigen. Dies ist insbesondere für Kundeneinzelfertigung von Interesse.

Eine Besonderheit von APO gegenüber R/3 oder mySAP ERP ist, dass der planungsrelevante Anteil der Bewegungsdaten in einem Hauptspeicher, dem sogenannten liveCache, gehalten werden und dort von C++ Routinen bearbeitet werden. Dies ermöglicht eine deutliche schnellere Verarbeitung als die Datenbank-gestützten Verfahren in SAP ERP, was zum Beispiel für die Verfügbarkeitsprüfung oder für die Terminierung von Aufträgen zur Eigenfertigung hilfreich ist.

Außerdem verfügt das System über einen Optimierer, womit auf Basis mathematischer Verfahren oder Heuristiken Planungsaufgaben unterstützt werden.

Integration

Da es sich bei APO um eine Planungssoftware handelt, ist die Zielsetzung eine Ergänzung der im R/3 oder mySAP ERP enthaltenen Funktionalitäten. Dementsprechend enthält APO auch praktisch keine ausführungsrelevante Funktionen (wie beispielsweise den Druck von Fertigungsauftragsbelegen) und ist auf eine Integration mit einem Ausführungssystem angewiesen – es sei denn, es soll ausschließlich für Simulationen verwendet werden.

Für die Integration von APO mit R/3 oder mySAP ERP stehen auf beiden Seiten eine Reihe von Funktionen zur Verfügung, die unter dem Begriff Core Interface (CIF) zusammengefasst werden. Es besteht auch die Möglichkeit, APO mit anderen Ausführungssystemen zu integrieren, allerdings kommt dies weniger häufig vor.

Geschichte

APO ist seit 1998 verfügbar und bestand zunächst ausschließlich aus den Modulen Demand Planning, Supply Network Planning, Production Planning and Detailed Scheduling sowie Global Available-to-Promise. Die Transportplanung kam mit dem Modul Transportation Planning and Vehicle Scheduling mit der Version 3.0 hinzu. Seit Ende 2005 ist die Version 5.0 als Ramp-up-Version verfügbar – die allgemeine Kundenfreigabe war für Juni 2006 geplant.

Bis zur Version 4.0 war APO ein eigenes System. Seither ist APO Bestandteil der Lösung mySAP SCM, die weitere Programme, wie unter anderen den Inventory Collaboration Hub (ICH) und den Event Manager, enthält. Diese Programme sind jedoch quasi nicht mit APO integriert.

Literatur

  • Gerhard Knolmayer, Peter Mertens, Alexander Zeier: Supply Chain Management auf Basis von SAP-Systemen. Springer, Berlin/Heidelberg 2000, ISBN 3-540-65512-3.
  • Jörg Thomas Dickersbach: Supply Chain Management with APO. Springer, Berlin/Heidelberg 2005, ISBN 3-540-26029-3.
  • Hartmut Stadtler, Christoph Kilger (Hrsg.): Supply Chain Management and Advanced Planning. Springer, Berlin/Heidelberg 2002, ISBN 3-540-43450-X.
  • Helmut Bartsch, Peter Bickenbach: Supply Chain Management mit SAP APO – Supply-Chain-Modelle mit dem Advanced Planner & Optimizer 3.1. Galileo Press 2001, ISBN 3-89842-111-2.
  • Josef Kallrath, Thomas I. Maindl: Real Optimization with SAP® APO. Springer, Berlin/Heidelberg 2006, ISBN 3-540-22561-7.
     
    Wikipedia
    Dieser Text basiert auf dem Artikel Advanced Planning & Optimization aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
     

    Auf der Suche nach einem SAP APO Job? Finden Sie hier alle unsere offenen Positionen.

    Nicht das richtige Projekt oder den richtigen Job gefunden? Unser Jobboard wird täglich aktualisiert, schauen Sie gerne regelmäßig nach offenen Positionen im SAP APO Umfeld oder anderen IT Technologien.

    SAP APO Positionen zeigen

    Was SECUSTAFF Ihnen bietet

    Als spezialisierter Personaldienstleister bieten wir Ihnen die Schnittstelle zu einem riesigen Pool aus IT Experten, ob per Dienstvertrag (Contracting / Freelancer), per Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ / AÜ), per Werkvertrag oder zur dauerhaften Festanstellung (Permanent Placement / Headhunting / Personalvermittlung).

    Geschwindigkeit

    Unsere Prozesse sind auf Effizienz ausgelegt, wir liefern meist innerhalb von 24 Stunden erste Profile.

    Transparenz

    Wir halten Sie immer auf dem Laufenden und arbeiten gerne nach dem Open Book Prinzip.

    Kostengünstig

    Unsere Effizienz ermöglicht uns, auch bei niedrigsten Margen noch rentabel zu wirtschaften.

    Modernste Technologien

    Wir arbeiten mit modernsten Systemen, automatisiert, papierlos, hocheffizient.

    Partnerschaftlich

    Unsere Geschäftspartner sind unser höchstes Gut, wir tun alles, um eine langfristige Basis aufzubauen.

    Erfahrung

    Unser Team verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Besetzung von IT Positionen.

    Kommunikation

    Wir sind für Sie immer erreichbar, sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder Web-Konferenz.

    Teamwork

    Unser Team arbeitet Hand in Hand, um Sie bei der Besetzung Ihrer Position zu unterstützen.

    Sicherheit

    Alle unsere Prozesse sind rechtssicher und unterliegen strengen Compliance Richtlinien.

    Alle Vertragsarten

    Wir bieten Dienstverträge, Werkverträge, ANÜ und Direktvermittlungen. Alles aus einer Hand.

    Logo weiss transparent

    SECUSTAFF GmbH
    Stadtkoppel 33
    21337 Lüneburg

    Tel. +49 (4131) 92 777 80
    info@secustaff.com

    © 2025 SECUSTAFF GmbH
    All rights reserved.