UC4 Spezialisten finden – Festangestellte und Freelancer

Secure Staffing.

Mit SECUSTAFF die besten UC4 Experten finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem Automic Software UC4 Spezialisten sind, dann sind Sie bei uns richtig. Ganz gleich ob Sie Mitarbeiter für eine unbefristete Festanstellung oder Freelancer für Ihr IT Projekt suchen.

Sie sind auf der Suche nach einem UC4 Spezialisten? Senden Sie uns Ihre Position einfach und unverbindlich per E-Mail.

E-Mail senden

Das Wichtigste zum Thema UC4

Wir wissen nicht alles, aber wir wissen, wo wir es finden. Wenn Sie auch noch etwas zum Thema UC4 wissen möchten, finden Sie hier sicherlich die Antwort. Und falls Sie einen Experten benötigen, der all dieses Wissen bereits aufgebaut und erfolgreich in der Praxis eingesetzt hat, dann sprechen Sie uns an, wir finden für Sie die besten verfügbaren Automic UC4 Fachkräfte, egal ob Sie einen Freelancer für einen Tag benötigen oder einen Mitarbeiter für eine dauerhafte Festanstellung. Wir stehen für Secure Staffing.

Automic Software

Automic Software (ehemals UC4 Software) ist ein internationales Softwareunternehmen, das sich auf Enterprise Job Scheduling und Workload Automation spezialisiert hat. Das Unternehmen entwickelt in diesem Bereich spezifische Lösungen und Produkte, die meist in größeren Unternehmen zum Einsatz kommen. Beispielsweise werden damit die Aufgaben zur laufenden Rechnungserstellung von Energieversorgern automatisiert, die Hintergrund- und Zahlungsprozesse im Online-Retail automatisiert, oder IT-Housekeeping und Backup-Prozesse orchestriert. Oftmals sammelt UC4 dazu die Daten von unterschiedlichen Standorten oder Systemen zusammen und liefert jeweils relevante Informationen zeitgerecht an Data Warehouse (DWH)-, Enterprise Resource Planning (ERP)- und Output-Systeme. Das Unternehmen hat seine zwei Hauptsitze in Wien (Österreich) und Bellevue (USA) und verfügt über weitere Standorte in Australien, der Schweiz, Deutschland, Großbritannien und den USA.

Geschichte

Gegründet wurde das Unternehmen 1985 als SBB Software in Österreich und stellte 1996 den ersten heterogenen Job Scheduler vor. Im März 2004 firmierte das Unternehmen in UC4 Software um.[2]

Nach der Eröffnung von Niederlassungen in Europa und den USA wurde 2006 die Carlyle Group Mehrheitsgesellschafter bei UC4.[3] 2007 fusionierte UC4 mit AppWorxCorp und integrierte deren Large Enterprise Scheduler.[4]

Im Jahr 2009 übernahm UC4 Software die in Wien ansässige SENACTIVE.[5] Dabei wurden von SENACTIVE die Verarbeitung komplexer Geschäftsereignisse, Pattern Mapping sowie die erweiterten Visualisierungswerkzeuge genutzt und mit der Funktionalität der Workload-Automatisierung von UC4 kombiniert. UC4 spezialisierte sich auf Workload-Automatisierung und Job Scheduling.[6][7][8]

Am 13. August 2012 gab UC4 die Übernahme durch EQT, einer Private-Equity-Gruppe in Nordeuropa, bekannt. Die behördliche Zustimmung vorausgesetzt, wird EQT die ausstehenden Anteile der Carlyle Group wahrscheinlich im vierten Quartal 2012 kaufen.[9]

Das Unternehmen UC4 Software firmierte am 1. Juli 2013 in Automic Software um. Die neue Marke sollte die Corporate Identity stärken und das internationale Wachstum unterstützen.[10]

Im zweiten Quartal 2014 schloss Automic die Übernahme des französischen Unternehmens ORSYP ab und baute damit seine Präsenz vor allem in Frankreich und Kanada weiter aus.[11]

Automic Software betreut über 2.700[12] Kunden weltweit, darunter Comcast, ebay, E.ON, Migros, Swisscom, T-Systems und TUI.[13] Zu den Partnerschaften des Unternehmens zählen nach eigenen Angaben HP, IBM, Microsoft, Oracle und SAP.[14]

Am 1. Dezember 2016 hat CA Technologies die Absicht bekannt gegeben, Automic für 636 Millionen USD zu übernehmen.[15] Nach der Übernahme durch CA Technologies wurden diese 2018 von Broadcom übernommen.

Strategien und Produkte

Am 15. März 2011 startete UC4 die ONE Automation-Strategie, die sechs Bereiche der Automatisierung vereint: Application Release und Virtualization Management, Application Process Automation, Job-Scheduling / Workload Automation, Managed File Transfer (MFT), Run Book Automation. Zu den wichtigsten Produkten gehören:

  • UC4 Automation Engine für Business Automation, IT Automation, Cloud Automation und Context-Aware Automation
  • UC4 Decision um Ereignisse zu erfassen und Prozesse zu überwachen
  • UC4 Insight zur Analyse und Fehlererkennung
  • UC4 Service Level Governor zum Verwalten und Überwachen von SLAs

Einzelnachweise

  1. Kundenbrief: Abschluss der Übernahme von Automic durch CA Technologies. (PDF) Broadcom Inc., abgerufen am 12. Juni 2024 (englisch).
  2. „Aus SBB wird UC4 Software“. Veröffentlicht 17. März 2004. Abgerufen am 9. Juni 2015.
  3. Christof Baumgartner: US-Investor kauft sich bei UC4 Software ein. In: Computerwelt. 22. März 2006, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 22. Juli 2021.@1@2Vorlage:Toter Link/www.computerwelt.at (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  4. „Carlyle-Investment UC4 fusioniert mit AppWorx“. Von: Boerse-Express.com, 27. März 2007. Abgerufen am 14. Juni 2011.
  5. Thomas Jäkle: „UC4 Software übernimmt Senactive“ (Memento vom 25. Juli 2009 im Internet Archive). In: „Wirtschaftsblatt“, 21. Juli 2009. Abgerufen am 14. Juni 2011.
  6. Mike Gualtieri und John R. Rymer: „The Forrester Wave™ - Complex Event Processing (CEP) Platforms, Q3 2009“@1@2Vorlage:Toter Link/www.forrester.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juli 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.. Von: „Forrester_Research“, 4. August 2009. Abgerufen am 14. Juni 2011.
  7. Andi Mann: „Workload Automation Q1 2010 – An EMA Radar Report“. Von: „EMA“, Jänner 2010. Abgerufen am 14. Juni 2011.
  8. Milind Govekar: „Gartner - Magic Quadrant for Job Scheduling 2009.“ Von: „Gartner_Inc.“ Veröffentlicht 28. April 2009
  9. presseportal.de:EQT VI übernimmt UC4 Software Group (Memento vom 19. August 2012 im Internet Archive)
  10. „Automic: Business-Automation hat einen neuen Namen“. Abgerufen am 8. Juni 2015.
  11. „Automic schließt Übernahme von ORSYP ab“. Abgerufen am 8. Juni 2015.
  12. „Automic Software: Rekordergebnis im vierten Quartal und Gesamtjahr 2016“. Automic Website. Abgerufen am 4. Oktober 2016.
  13. automic.com:Customers (Memento vom 10. Juni 2015 im Internet Archive)
  14. uc4.com:Partner suchen (Memento vom 9. September 2012 im Internet Archive)
  15. „CA.com: CA Technologies to Acquire Automic“. CA Technologies Website. Abgerufen am 7. Dezember 2016.
     
    Wikipedia
    Dieser Text basiert auf dem Artikel Automic Software aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
     

    Auf der Suche nach einem UC4 Job? Finden Sie hier alle unsere offenen Positionen.

    Nicht das richtige Projekt oder den richtigen Job gefunden? Unser Jobboard wird täglich aktualisiert, schauen Sie gerne regelmäßig nach offenen Positionen im UC4 Umfeld oder anderen IT Technologien.

    UC4 Positionen zeigen

    Was SECUSTAFF Ihnen bietet

    Als spezialisierter Personaldienstleister bieten wir Ihnen die Schnittstelle zu einem riesigen Pool aus IT Experten, ob per Dienstvertrag (Contracting / Freelancer), per Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ / AÜ), per Werkvertrag oder zur dauerhaften Festanstellung (Permanent Placement / Headhunting / Personalvermittlung).

    Geschwindigkeit

    Unsere Prozesse sind auf Effizienz ausgelegt, wir liefern meist innerhalb von 24 Stunden erste Profile.

    Transparenz

    Wir halten Sie immer auf dem Laufenden und arbeiten gerne nach dem Open Book Prinzip.

    Kostengünstig

    Unsere Effizienz ermöglicht uns, auch bei niedrigsten Margen noch rentabel zu wirtschaften.

    Modernste Technologien

    Wir arbeiten mit modernsten Systemen, automatisiert, papierlos, hocheffizient.

    Partnerschaftlich

    Unsere Geschäftspartner sind unser höchstes Gut, wir tun alles, um eine langfristige Basis aufzubauen.

    Erfahrung

    Unser Team verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Besetzung von IT Positionen.

    Kommunikation

    Wir sind für Sie immer erreichbar, sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder Web-Konferenz.

    Teamwork

    Unser Team arbeitet Hand in Hand, um Sie bei der Besetzung Ihrer Position zu unterstützen.

    Sicherheit

    Alle unsere Prozesse sind rechtssicher und unterliegen strengen Compliance Richtlinien.

    Alle Vertragsarten

    Wir bieten Dienstverträge, Werkverträge, ANÜ und Direktvermittlungen. Alles aus einer Hand.

    Logo weiss transparent

    SECUSTAFF GmbH
    Stadtkoppel 33
    21337 Lüneburg

    Tel. +49 (4131) 92 777 80
    info@secustaff.com

    © 2025 SECUSTAFF GmbH
    All rights reserved.