Projektmanagerin, Program- und Lifecycle-Managerin

Projektmanagerin, Program- und Lifecycle-Managerin

Logo

ID 19819

Wolfsburg

November 2019 – heute

Lead Strategische Projektleitung Neue Telematikgen. (MBOS), Daimler AG

  • Übergreifendes Program- sowie Lifecycle-Management
  • Übergreifende Schnittstellenfunktion, Center of Competence
  • Fachliche Steuerung der Applikations-Teams (ADAS, Body, Infotainment, Powertrain)
  • Multiplikator in angrenzende Fachbereiche (Vertrieb, Marketing, Controlling, Fachbereiche, etc…)
  • Termin-Management
  • Koordination der Demand-Tätigkeiten
  • Eskalations-Management
  • Aufzeigen der Transparenz bzgl. Kosten & Erlösen

Januar 2017 – Oktober 2018

Technische Projektleitung Telematik, Daimler AG

  • Aufbau eines Fachbereichsübergreifenden Programm-Managements für Software in neuen Telematik-Generationen
  • Fachliche Steuerung der Applikations-Teams (Displays, Head-Unit, Connectivity, Online Dienste, HMI, UI/UX, Audio, etc…) hinsichtlich Entwicklungsmeilensteinen
  • Testmanagement für digitale Dienste (Mercedes me connect)
  • Eskalations-Management zwischen den betreffenden Fachbereichen
  • Erstellung von Reifegradberichten, Reporting ins Management
  • Einführung eines Change-Managements in Jira für neue Projekte

Juni 2016 – Dezember 2016

Multibrand Rollout Manager, BMW AG

  • Verantwortung für das Projektmanagement zum Rollout ConnectedDrive (Digitale Services) für die Konzern-Marken
  • Enge Zusammenarbeit und kontinuierliche Kommunikation mit Fachabteilungen (Entwicklung, IT, Marketing, Vertrieb) und den Marktverantwortlichen
  • Verfolgung projektspezifischer Aufgaben der Prozesspartner wie z.B. Content Aspekte, Call-Center Anbindung, Portal Programmierung
  • Koordination und Begleitung der Website-Testings
  • Center of Competence für alle relevanten Themen des Marken-Rollouts
  • Projektmonitoring und Meilensteinplanung

September 2012 – März 2016

Technisches Projekt- und Innovationsmanagement Volkswagen AG

  • Projektmanagement für Innovations- und Serienprojekte für den Bereich Interface (Ambientebeleuchtung)
  • Innovations- und Technologie-Scouting zu den Themen: Intelligentes Ambientelicht und 3D-Displays
  • Aufbau und Pflege eines internationalen Netzwerks für den Bereich Innovationen im Fahrzeug-Interieur

Studium

April 2012

Master Mobilität & Verkehr, Technische Universität Braunschweig

  • Schwerpunkte: Multimodale Verkehrskonzepte in Metropolregionen, Verkehrsökonomie,Simulation dynamischer Systeme im Verkehr, Verkehrsinformationssysteme, Management von Verkehrssystemen
  • Abschlussarbeit: Entwicklung eines differenzierten Bedienungsmodells für den ländlichen Raum

April 2008

Dipl.ing industrieinformatik, University of appied sciences wolfsburg

  • Schwerpunkte: Integrale Fahrzeugsicherheit und Fahrerassistenzsysteme, Multimodale Verkehrskonzepte, Verkehrsökonomie, Software Engineering für Software im Automobil
  • Technische Projektleitung im Projekt: Formula Students

Qualifikationen

  • Atlassian (Jira, Confluence)
  • Rational DOORS
  • ALM
  • Sharepoint
  • RPLAN, Think-Cell
  • SCRUM, Prince2, Wasserfallmodell
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen

Fremdsprachen

  • Englisch (verhandlungssicher)
  • Russisch (fließend)
  • Spanisch (erweiterte Grundkenntnisse)
  • Italienisch (erweiterte Grundkenntnisse)
  • Mandarin (Grundkenntnisse)
  • Aktualisiert vor 2 Jahren
Logo weiss transparent

SECUSTAFF GmbH
Vrestorfer Weg 3
21339 Lüneburg

Tel. +49 (4131) 92 777 80
info@secustaff.com

© 2023 SECUSTAFF GmbH
All rights reserved.

Kontakt