.NET / Azure Entwickler / Softwarearchitekt
Ich bin Microsoft Entwickler & Architekt und fokussiere mich auf die Themen Cloudentwicklung, Softwarearchitektur, Web- & Cross-Platform-Entwicklung.
Meine Schwerpunkte sind die Cloud- & Softwareentwicklung mit C# und Azure, Docker und die Cross-Platform-Entwicklung mit Vue.JS oder React.js, .NET Core & TypeScript.
Skills
Azure Cloud | Azure Functions | App Services | Azure Kubernetes Services (AKS) | API Management | Azure Storage | Azure Pipelines (CI/CD) | Event-driven architecture (Azure Service Bus / Auzre Queue Storage) | Content Devlivery Network | Azure CosmosDB | Redis Cache | Docker | KEDA |
Microsoft Technologie-Stack | C# | ASP.NET Core MVC | .NET Core | Entity Framework Core | Razor | Rabbit MQ | MSSQL | NUnit | Moq | NSubstitute | Blazor |
Agile Softwareentwicklung | Scrum | Clean-Code | Test-driven Development | eXtreme Programming | Kanban | Pair Programming |
Frontend | Vue.js | React.js | React Native | TypeScript | JavaScript | Knockout.js | Cypress |
Projekte
Seit 01/2021 | Aufbau einer Customer Master Data Management – Lösung
Der EnBW-Konzern möchte durch zentrale Kundenstammdaten das Nutzererlebnis vereinheitlichen. Mit der Customer Master Data Management – Lösung sollen Kundenstammdaten und Transkationen verbunden und für verschiedene Konsumenten bereitgestellt werden. Die Stammdaten der einzelnen Subsysteme werden im CMDM-System konsolidiert und konsistent gehalten. | ||||||
03/2020 – 01/2021 | Weiterentwicklung der Online-Vertriebskanäle (yello.de)
Yello.de ist ein Online-Vertriebskanal des EnBW Konzerns. Der Vertriebskanal muss stetig weiterentwickelt werden, da sich regelmäßig Business-Anforderungen ändern oder Ab-Tests durchgeführt und umgesetzt werden sollen. |
Seit 07/2019 | Entwicklung einer Subscription-Plattform
Zur Verbesserung der Nutzer-Experience bietet die Zeiss AG den Verkauf von Software als Subscription-Model an. Zur Verwaltung dieser Subscriptions wurde eine Plattform mit Azure entwickelt, mit der die Kunden auf dem Laufenden bleiben, wenn es um ihre aktuellen Subscriptions geht. |
05/2019 – 08/2019 | Entwicklung einer Trust Provisioning Supply Chain
NXP stellt unter anderem Authentifizierungs-Chips her, deren Sicherheitsmerkmale softwaretechnisch überprüft werden müssen. Die entwickelten Microservices haben die Aufgabe diese Prüfung durchzuführen. |
12/2018 – 04/2019 | Entwicklung einer webbasierten Dokumentenverwaltung
Für einen Kunden der CI Consulting war ich an der Neu-Entwicklung einer QMS-Dokumentenverwaltung beteiligt. Das aktuelle System war veraltet und sollte durch neue Technologien zukunftssicher gemacht werden. Während des Projektes habe wir die Webanwendung mittels ASP.NET entwickelt und als Datenbank den MSSQL-Server verwendet. Des Weiteren wurde beim MSSQL-Server die FileTable genutzt, um die Dateien optimiert speichern zu können. |
06/2018 – 11/2018 | Steuerung und Implementierung von Kunden-Projekten
Als Projektmanager plante und steuerte ich Kunden-Projekte. Überwiegend wurden Kunden-Projekte im Wasserfall-Modell durchgeführt. Während der Umsetzungsphase unterstützte ich die Entwickler bei der Architektur mittels objektorientierter Analyse und Design, sowie bei der Implementierung in C# und WPF. |
06/2018 – 11/2018 | Entwicklung eines Admin-Centers als Web-Application
Ziel der Application war es Einstellungen der Made in Office-Produkte über eine Web-Application zu ändern. Des Weiteren ist es möglich über die Application aktuelle Fehler einzusehen, Ordner und Lizenz verwalten zu können. |
08/2017 – 05/2018 | Entwicklung einer SAP-Fiori App
Ziel der App war ein modernes User Interface mittels SAP-Fiori zu entwickeln, welches ODataServices nutzt. Mit Hilfe der modernisierten App-UI und -Architektur sollen neue Kunden angesprochen werden, die eine moderne Oberfläche nutzen wollen. |
09/2015 – 07/2017 | Entwicklung eines Preisvergleiches in C#.NET
Ziel des Projektes war die Entwicklung einer JTL-Wawi-Erweiterung, mit der Onlinehändler auf einem Blick die Preise der Konkurrenz erkennen können und ihre Preise optimal an den Markt anpassen können. |
09/2015 – 07/2017 | Migration von Windows Forms auf WPF
Ziel des Projektes war die Überführung von Windows Forms Dialogen in WPF Oberflächen. |
09/2015 – 07/2017 | Entwicklung eines URL-Converter -Tools
Ziel des Projektes war die Entwicklung einer Software, die den Quellcode nach URLs durchsucht und diese durch Platzhalter ersetzt. In der JTL-Wawi gibt es viele Verlinkungen zu der Anwender-Dokumentation. Um diese Links zukünftig einfacher ändern zu können, wenn sich zum Beispiel die Dokumentations-Struktur ändert, mussten die absoluten Pfade innerhalb des Quellcodes geändert werden. |
Qualifikationen
Microsoft Certified: Azure Developer Associate
Typ | Zertifikat |
Link | https://docs.microsoft.com/de-de/learn/certifications/azure-developer |
Beschreibung |
|
iSAQB® Certified Professional for Software Architecture (CPSA-F)
Typ | Zertifikat |
Link | https://www.isaqb.org/certifications/foundation-level/ |
Beschreibung |
|
Wirtschaftsinformatik Studium
Typ | Berufsbegleitender Studiengang |
Link | https://www.th-koeln.de/studium/wirtschaftsinformatik-bachelor-verbundstudiengang_23993.php |
Beschreibung |
|
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (IHK)
Typ | Ausbildung |
Beschreibung |
|